
Prinz von Preußen – oder: Der falsche Prinz im Grand Hotel
Musical von Dieter Brand, Harry Sander (Musik)
Helmut Bez und Jürgen Degenhardt (Text)
Gerhart-Hauptmann Theater / Haus Zittau
30.12.2023 - 19:30 Uhr
31.12.2023 - 18:00 Uhr (z.l.M.)
Echter Triumph mit falschem Fuffziger
»Eine sehenswerte Aufführung... Der enthusiastische Zittauer Premierenapplaus, den Regisseur Kay Link, Choreograph Enrico Paglialunga und Dirigent Ulrich Kern am Sonnabend nach drei Stunden Spielzeit gemeinsam mit dem Ensemble entgegennehmen durften, war hochverdient... Ein fluffiges Unterhaltungsstück...
Die hier und da auf Brecht und Kurt Weill schielende Partitur ist abwechslungsreich, der Dialogwitz des fast 50 Jahre alten, vom Regisseur behutsam aktualisierten Stücks beachtlich... Die historische Typenparade ist glänzend gecastet, Szenenapplaus gibt es mehrfach... Es ist ein Fest fürs Auge, das Ausstatterin Katrin Hieronimus gemeinsam mit ihrem Team aufbietet... Einschläfernd ist an der Zittauer Inszenierung jedoch nichts. Sie wickelt ihr dankbares Publikum gekonnt um den kleinen Finger.«
Dresdner Neueste Nachrichten
Vom Publikum ausgiebig gefeiert
»Ein Musical aus DDR-Zeiten erobert sich die Theaterbühne und wurde vom Publikum ausgiebig gefeiert... Kay Link erzählt einfühlsam die Geschichte samt der dazuerfundenen Liebesbeziehung des sympathischen Hochstaplers und findet gute szenische Situationen zur Charakterisierung der Typen drumherum... Die Inszenierung mischt die spielerischen Talente im Opernchor mit denen der Solisten, setzt sie geschickt in Szene und nutzt jede Gelegenheit, die skurrilen Seiten theaterwirksam komisch auszureizen... Unterhaltsam, mit amüsanten Spitzen.« Sächsische Zeitung
Satirischer Regieansatz
»Merlin Fargel als Hochstapler und vermeintlicher Prinz von Preußen ist ein wahres Schlitzohr und füllt als krimineller Sympathieträger die Titelrolle mühelos und mit Bravour aus... Die Tanzcompagnie, deren mitreißende Auftritte, anspruchsvoll und durchaus akrobatisch choreografiert von Enrico Paglialunga, begeistert das Publikum nicht nur bei der finalen Charleston-Reprise... Dem Gerhart-Hauptmann-Theater kann die Ausgrabung dieses Musicals made in GDR nicht hoch genug angerechnet werden.« musicalzentrale
HIER geht's zu einem Trailer der Produktion.
HIER geht's zur Stückseite mit ausführlicheren Rezensionen, Fotos, Besetzungsliste, Terminen etc.

»Peter Grimes«
von Benjamin Britten,
Oper Leipzig
»Stark. Egreifend. Genial.« Opernwelt
»Fesselnde und atmosphärisch dichte Inszenierung«
Online Musik Magazin
»Erschütternd. Hat mich lange nach der Oper nicht mehr losgelassen«
Das Opernglas
»Großartige Produktion. Ein Opernabend, der unter die Haut geht«
Der Opernfreund
»Die Aufführung ist eine Sternstunde«
Neue MusikZeitung
»Kluge Personenführung« nd.DerTag
»Starke und dabei ebenso unterhaltende, immer hochklassige Produktion.«
Theater der Zeit
»Der erste Leipziger 'Peter Grimes' ist ein Triumph«
Leipziger Volkszeitung
HIER geht's zur Stückseite mit ausführlicheren Rezensionen, Fotos, Besetzungsliste, Terminen etc.

Serse
Opera in tre atti
von Georg Friedrich Händel
Theater Detmold
»Detmold ist mit der Inszenierung von Kay Link ein ganz großer Wurf gelungen... Facettenreiche Nuancen... Schlaue und fantasievolle Regie«
Lippische Landeszeitung
»Bemerkenswerter Opernabend. Standing Ovations.«
Das Opernglas
»Man sitzt drei kurzweilige Stunden staunend in einer großartigen und verblüffend aktuellen Barockoper, die ganz gegenwärtig erscheint.«
Online Musik Magazin
»Praller Opernabend« Oper! Das Magazin
»Dem Detmolder Landestheater gelingt eine überragende Produktion, die ein Ausrufezeichen setzt!« theater:pur
»Dramatik und Komödie treffen sich durchaus in dieser zeitgemäßen, temporeichen Inszenierung von Kay Link. [...] Überbordender Schlussapplaus für diese rundum gelungene Aufführung.«
Kulturführer Ostwestfalen Lippe
HIER geht's zur Stückseite mit ausführlicheren Rezensionen, Fotos, Besetzungsliste, Terminen etc.